News
6. April 2023
Neue Stellungnahmen des Deutschen Kulturrates

21. März 2023
Ein bedenkliches Signal für die freie Musikszene
Hans-Peter Stenzl und das Bundespräsidium des DTKV vermitteln ein wenig überzeugendes Bild von Interessenvertretung. Ein Kommentar
weiter
18. März 2023
Future Talk Berufsverbände: Wege zur Vernetzung
Das Netzwerk Musikhochschulen 4.0 und das Programm Mentoring Arts an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig veranstalten unter dem Titel Future Talk ein Podiumsgespräch zu dem Thema Wege zur Vernetzung: Welche Rolle spielen Berufsverbände für Künstler:innen und Musiker:innen?
weiter
23. Februar 2023
Gründung der Landesgruppe Berlin bei PRO MUSIK

9. Februar 2023
Beratungen über Mindesthonorare beim DMR

21. Januar 2023
Der Wert der Lehre: Veranstaltung mit dem bdfm

10. Januar 2023
Podcast über Musikerhonorare

16. Dezember 2022
SO_LOS: Ergebnisse der Umfrage veröffentlicht
In einer groß angelegten Umfrage hat die Initiative SO_LOS, getragen von ver.di und unterstützt von einer Anzahl von Berufsverbänden, die Honorare von Soloselbständigen erhoben, um eine Orientierung für individuelle und kollektive Verhandlungen zu erhalten.
weiter
15. Dezember 2022
Workshop-Reihe musicpaed Digital der WeTeK gGmbH
11 kostenfreie Workshops im Rahmen von musicpaed Digital können jetzt gebucht werden. Die Kurse decken spannende Themen rund um Musik ab – von Musikunterricht bis Produktion, mit erfahrenen Expert*innen als Kursleitungen.
weiter
14. Dezember 2022
Workshop-Programm des Tonkünstlerverbands Bayern
