News
1. August 2023
Umfrage unter Solo- und Kleinstunternehmer*innen

12. Juli 2023
Wiederaufnahmeförderung für Berliner Künstler*innen
Die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt gibt bekannt, dass sich Künstler*innen sowie freie Berliner Gruppen bis zum 30.08.2023 um eine Wiederaufnahmeförderung für das 1. Halbjahr 2024 bewerben können. Die Vergabe der Fördermittel erfolgt unter dem Vorbehalt der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel. Institutionen, die für und mit der freien Szene Berlins arbeiten, sind ebenfalls antragsberechtigt.
weiter
16. Juni 2023
Offener Brief zur Zukunft der Berliner Kultur
Der Vorstand des DTKV Berlin unterzeichnet den durch den Berufsverband Bildender Künstler*innen Berlin (BBK), den Landesverband freie darstellende Künste Berlin (LAFT) und den Rat für die Künste Berlin initiierten offenen Brief zur Zukunft der Kultur in Berlin und unterstützt die dort formulierten Anliegen.
weiter
14. Juni 2023
Krank sein als freischaffende:r Musiker:in
Hals- und Beinbruch: Über das Kranksein als Musiker:in spricht man nicht. Falls Du selbst freiberuflich tätig bist, solltest Du Dir aber über alternative Absicherungsmöglichkeiten im Krankheitsfall Gedanken machen. Ein Gastbeitrag von Mara Kochendörfer
weiter
2. Juni 2023
Antwort des MIZ zur Stellungnahme

12. Mai 2023
Stellungnahme zur MIZ-Berufsmusikstudie
Der Vorstand des DTKV Berlin hat die am 18.04.2023 vorgestellte Studie Professionelles Musizieren in Deutschland des MIZ mit großem Interesse zur Kenntnis genommen und begrüßt die dadurch bewirkte Verbesserung der Datenlage.
weiter
7. Mai 2023
Interview Heike Michaelis und Wendelin Bitzan
Die Redakteurin des DTKV-Bundesverbands Stephanie Schiller hat Heike Michaelis, Vorsitzende des DTKV Hessen, und Wendelin Bitzan, stellv. Vorsitzender des DTKV Berlin, für die aktuelle neue musikzeitung interviewt.
weiter
26. April 2023
DMR-Empfehlung für Honoraruntergrenzen

22. April 2023
Studie zur Diversität in der Musik(ausbildung)
Derzeit wird mit Musikstudierenden eine Studie zum Thema Diversität im Musikleben und in der Musikausbildung durchgeführt, an der alle Personen, die in einem musikbezogenen Studiengang an einer deutschen Universität oder Musikhochschule eingeschrieben sind oder einen solchen kürzlich absolviert haben, teilnehmen können.
weiter
13. April 2023
Ordentliche Mitgliederversammlung 2023: Materialien
Hier stellen wir Euch die Unterlagen für die ordentliche Mitgliederversammlung 2023 zur Verfügung. Das Dokument wird regelmäßig aktualisiert.
weiter