News

20. April 2013

21. Steglitzer Tage für Alte Musik | Claudio Monteverdi "Marienvesper"

Vom 27. Mai bis zum 2. Juni 2013 finden im Rahmen der 61. Steglitzer Woche die 21. Steglitzer Tage für Alte Musik statt mit Meisterkursen, einem Vortrag und Konzerten, in diesem Jahr mit dem Schwerpunkt Renaissance und dem Hauptwerk "Marienvesper" von Claudio Monteverdi.
weiter

2. April 2013

"Spiel mir eine alte Melodie" | Initiative "Singen kennt kein Alter"

Die breit angelegte, im Frühjahr 2012 gestartete Initiative «Singen kennt kein Alter!» fördert das Singen mit älteren und mit hochbetagten Menschen, um durch die Musik deren Lebensqualität zu verbessern.
weiter

31. März 2013

Webseite ist wieder online

Herzlich willkommen auf unserer überarbeiteten und neu gestalteten Webseite.
weiter

31. März 2013

50 Jahre Jugend musiziert Berlin | Festkonzert am 13. April

Im Jahr 2013 begeht der bundesweite Wettbewerb "Jugend musiziert" seinen 50. Geburtstag. Im Jahr 1964 fand der erste Wettbewerb in Berlin statt, getragen von vier Verbänden: Deutscher Tonkünstlerverband (DTKV), Verband deutscher Musikschulen (VdM), Jeunesses musicales (JMD) und Verband deutscher Schulmusiker (VDS). Im Jahre 1963/1964, nun vor 50 Jahren, wurde der Wettbewerb "Jugend musiziert" in Berlin ins Leben gerufen, um dem Orchesternachwuchs eine Chance zu geben
weiter

31. März 2013

DTKV Berlin | 35. Tonkünstlerkonzert

Das nächste Tonkünstlerkonzert des DTKV Berlin wird stattfinden am 9. Juni 2013 um 20:00 Uhr in der Schwartzschen Villa.
weiter

15. März 2013

Rechtssicherheit beim Instrumententransport

Die Europäische Kommission (EC) verlangt von den Fluglinien, dass sie ihre Bedingungen zum Transport von Instrumenten in der Passagierkabine von Flugzeugen künftig offenlegen.
weiter

15. März 2013

Cites regt Spezialpass für Instrumente an

Das Reisen mit Geigen, Flöten, Klarinetten und so weiter wird zunehmend anspruchsvoll: Neben den Zollbehörden mit wachsamem Auge auf Steuerbetrüger und Geldwäscher regen sich nun auch die Schützer seltener Materialarten.
weiter

31. Januar 2013

Deutscher Kulturrat fordert die Abschaffung des Kooperationsverbotes zwischen Bund und Ländern im Bildungsbereich

Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, fordert die Abschaffung des Kooperationsverbotes zwischen Bund und Ländern im Bildungsbereich, damit auch der Bund kulturelle Bildung an Schulen und in Kindertagesstätten direkt fördern kann.
weiter

30. Januar 2013

DTKV setzt sich für eine Lockerung des strikten Kopierverbots ein

„Initiative Urheberrecht" zur Wahrung der Rechte der Urheber
weiter

22. Oktober 2012

Keine Umsatzsteuer für private Musikschulen

Durchschlagender Erfolg der Petition des Deutschen Tonkünstlerverbandes
weiter

» Aktuellere anzeigen

» Ältere anzeigen