News

5. August 2016

Deutschland bereitet Beethoven-Jahr 2020 vor

Der 250. Geburtstag Beethovens im Jahr 2020 wird als ein deutschlandweites Fest mit internationaler Ausstrahlung begangen. Dazu haben die Verantwortlichen ein rechtlich geschütztes Markenzeichen kreiert: BTHVN2020.
weiter

3. August 2016

Charité - Studie | Osteopathie für professionelle hohe Streicherinnen/ Streicher kostenlos

Im Rahmen einer fachübergreifenden klinischen Studie wird im Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie der Charité Berlin die Wirksamkeit von Osteopathie unter Berücksichtigung von musikermedizinischen Aspekten bei Geigern/Geigerinnen und Bratschern/Bratscherinnen mit chronischen Schmerzen an der Halswirbelsäule untersucht.
weiter

24. Juli 2016

Kunst im DTKV Studio Berlin

Die renommierte Malerin Uliane Borchert präsentiert seit Februar 2016 eine beachtenswerte Ausstellung mit Werken aus mehreren Schaffensphasen in unseren Räumen in der Schillerstr. 64.
weiter

8. Juli 2016

Mediafon: In Schulbetrieb eingegliederter Lehrer ist nicht selbstständig

Ein Urteil des Landessozialgericht (LSG) Nordrhein-Westfalen mit Signalwirkung: Die Stadt Ahaus muss Sozialversicherungs- beiträge für einen scheinselbstständigen Musiklehrer nachzahlen, der an ihrer Musikschule formal als 'freier Mitarbeiter' eingesetzt wurde. Nachdem er sich an die Deutsche Rentenversicherung gewandt hatte, stellte diese eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung fest. Zu Recht, bestätigte nun das LSG mit seiner Entscheidung.
weiter

2. Juli 2016

Couch- und Studiokurse des DTKV Berlin | Improvisation am Klavier mit Armin Thalheim

Am 19. November 2016 findet im Studio des DTKV Berlin wieder einer der "Couch- und Studiokurse" statt. Thema: Improvistaion am Klavier - ein Einührungskurs mit Armin Thalheim.
weiter

14. Juni 2016

Bundesarbeitsministerin kündigt Absenkung der Künstlersozialabgabe an

Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles, MdB kündigte bei der „Zukunftskonferenz Künstlersozialversicherung“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales die Absenkung der Künstlersozialabgabe ab dem 01.01.2017 von 5,2 % auf 4,8 % an.
weiter

1. Juni 2016

Ausserunterrichtliche Kulturangebote genügen nicht

Der deutsche Rat für Kulturelle Bildung warnt davor, die Zahl ausserunterrichtlicher Angebote als hinreichendes Indiz für den Erfolg Kultureller Bildung zu betrachten.
weiter

30. Mai 2016

Infobrief für freie Musiker(innen) und Musikpädagog(inn)en in Berlin

Ein Appell für berufsständisches Engagement von Helge Harding und Wendelin Bitzan
weiter

2. Mai 2016

DTKV Berlin | 41. Tonkünstlerkonzert

Am Samstag, den 11. Juni 2016 um 20:00 Uhr findet das 41. Tonkünstlerkonzert des DTKV Berlin in der Schwartzschen Villa Steglitz statt. Alle Mitglieder des DTKV Berlin sind herzlich zur Mitwirkung eingeladen.
weiter

2. Mai 2016

Musikalität als komplexes Phänomen

Der Musikpsychologe Daniel Müllensiefen vom Goldsmiths College der University of London wird für die kommenden fünf Jahre am Hanover Music Lab (HML) der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) die Entstehung musikalischer Kompetenzen von der Kindheit bis zum Erwachsenenalter erforschen.
weiter

» Aktuellere anzeigen

» Ältere anzeigen