News

3. März 2020

Seminar-Angebot von Prof. Christiane Edinger für Musiklehrer*innen

Blockseminar für Musiklehrer*innen an Schulen und Musikschulen im Zeitraum 15. April bis 15. September 2020. Nähere Informationen finden Sie nach dem Login.
weiter

3. März 2020

Länderkonferenz 2020 und Workshop-Termine des Deutschen Tonkünstlerverbandes (DTKV)

Die diesjährige Länderkonferenz am 26.09.2020 und der Thementag am 25.09.2020 werden vom Landesverband Bremen ausgerichtet. Als Thema für den Thementag ist "Altersvorsorge" vorgesehen.
weiter

3. März 2020

Honorarempfehlungen des DTKV Baden-Württemberg | 3. Auflage

Der Tonkünstlerverband Baden-Württemberg stellt das folgende Zahlenwerk als Leitlinie für Honorarverhandlungen im pädagogischen und künstlerischen freien Musikberuf zur Verfügung. Die detaillierten Informationen sind nach dem Login einsehbar.
weiter

2. März 2020

Thementag des Deutschen Tonkünstlerverbandes (DTKV) am 08.11.2019

Thementag mit Podiumsdiskussion des Deutschen Tonkünstlerverbandes (DTKV) beleuchtet Situation der Musikpädagogik umfassend
weiter

12. Dezember 2019

Protokoll der Ordentlichen Mitgliederversammlung des DTKV Berlin e.V. am 29.10.2019

Nach dem Login finden Sie hier das Protokoll der Ordentlichen Mitgliederversammlung des DTKV Berlin e.V. am 29.10.2019 im Rathaus Charlottenburg.
weiter

29. November 2019

Umfrage Medieneinsatz im Instrumental- und Gesangsunterricht

Veronika Hofer absolviert den Masterstudiengang IGP an der Hochschule für Musik und Theater München und führt im Rahmen ihrer Masterarbeit im Fach Instrumentalpädagogik bei Prof. Dr. Adina Mornell eine Umfrage zur Verwendung von Medien im Instrumental- und Gesangsunterricht durch.
weiter

22. November 2019

EXTRAVAGANZA - CD-Neuerscheinung von Simon Borutzki & Ensemble

Sonaten, Sinfonien und Concerti von Vivaldi, Sammartini, Castrucci, Albinoni, Hasse, Vinci und Scarlatti. Überall im Fachhandel und online zu beziehen.
weiter

22. November 2019

Jugend musiziert Berlin | Klassik-Wertung 2020

Seit 1988 hat Berlin im Landeswettbewerb mit Unterstützung des Rotary-Clubs Berlin-Luftbrücke in jedem Jahr die Klassikwertung als Sonderwertung in Anlehnung an den Bundeswettbewerb ausgeschrieben. Ziel ist es, sich intensiv mit einem vollständigen Werk der Wiener Klassik auseinanderzusetzen und eine schlüssige Interpretation zu erarbeiten.
weiter

21. November 2019

JUNGES PODIUM 74./75. Schülerkonzert des DTKV Berlin e.V.

Es musizieren Teilnehmer des 57. Wettbewerbs „Jugend musiziert“ 2020. Termine: 25. Januar 2020 und 01. Februar 2020. Anmeldeschluss 10. Januar 2020 !
weiter

15. November 2019

Projekt BEETHOVEN BEI UNS

Anlässlich des 250. Geburtstags des Komponisten Ludwig van Beethoven (16.12.2020) plant die Beethoven Jubiläums-Gesellschaft mit dem Projekt BEETHOVEN BEI UNS einen Auftakt zum Festjahr 2020: am Wochenende 14./15. Dezember 2019 werden deutschlandweit 2500 Hauskonzerte bei privaten Häusern, Vereinen und Kulturinstitutionen gleichzeitig stattfinden.
weiter

» Aktuellere anzeigen

» Ältere anzeigen