News
31. März 2020
Informationssammlung der inm mit aktuellen Veröffentlichungen und Hinweisen für freischaffende Musiker/innen in der Coronakrise

Über die Webseite der inm finden Sie wichtige Informationen für Musikschaffende während der Corona-Pandemie, die laufend aktualisiert werden, darunter auch rechtliche Leitfäden, Forderungen und Umfragen.
Der Kulturbetrieb ist durch Schließungen öffentlicher Veranstaltungen besonders von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen.
Mit einer Sammlung aktueller Veröffentlichungen und Hinweise hält die inm zu Entwicklungen auf dem Laufenden.
Unter folgendem Link gelangen Sie zu einer allgemeinen Übersicht: https://www.inm-berlin.de/de/47101/corona/
Hier finden Sie hilfreiche Leitfäden für Freischaffende zu rechtlichen Fragen in Zusammenhang mit den Auswirkungen der Coronakrise: https://www.inm-berlin.de/de/47101/corona/47895/leitfaeden/
*****
Eine Übersicht über Forderungen und Petitionen zur Unterstützung freischaffender Künstler/innen steht unter dem folgenden Link zur Verfügung: https://www.inm-berlin.de/de/47101/corona/47683/forderungen/
*****
Hier können Sie an aktuellen Umfragen des Deutschen Musikrates, des Landesmusikrates Berlin, sowie der Gesellschaft für Neue Musik teilnehmen: https://www.inm-berlin.de/de/47101/corona/47892/umfragen/
Ähnliche News
-
25. März 2025
Petition des VGSD und der BAGSV -
20. Dezember 2023
Kulturpolitisches Positionspapier 2023 -
30. Oktober 2023
Berliner Honorarrichtlinien 2023 -
11. September 2023
Abgeordnetenhaus berät über Kulturhaushalt -
20. Mai 2022
Positionierung des Verbands deutscher Musikschulen -
2. April 2022
Neuer Verbandsflyer -
8. April 2021
Webinar des DTKV in Kooperation mit der Hanns-Seidel-Stiftung am 24.04.2021: MUSIKER*INNEN AUS DER KRISE HELFEN - DEN VERBAND ALS LOBBY ZUKUNFTSORIENTIERT GESTALTEN (TEIL II)